Demenz
Der Begriff Demenz stammt aus dem Lateinischen "demens" und bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie "Weg vom Geist".
Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.
STATISTIK
Matomo
Matomo ist ein Script zur Webanalyse. Die im Cookie erfassten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir, das sind die Demenznetzwerke Arnsberg, Meschede und Brilon, möchten Ihnen mit dieser Internetpräsenz eine lokale Hilfe zur Seite stellen! Wenn Sie mehr über unsere Ziele und Netzwerkstrukturen erfahren wollen, dann schauen Sie doch einmal unter dem Menüpunkt „Wir über uns“ nach. Wir möchten Sie über aktuelle Entwicklungen im Hochsauerlandkreis und Angebote der Demenznetzwerke informieren.
Unter „Angebote“ finden Sie eine Suchmaschine, in welcher Sie sich über die Angebote der Pflege- und Altenhilfe im Hochsauerlandkreis informieren können. Dort finden Sie Dienstleistungen und Ansprechpartner*innen aus Ihrer Region. Wir möchten Ihnen mit dieser Seite behilflich sein und Orientierung, in der manchmal undurchsichtigen Angebotsvielfalt, geben.
Der Begriff Demenz stammt aus dem Lateinischen "demens" und bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie "Weg vom Geist".
Die Pflege und Betreuung eines Menschen mit Demenz stellt Angehörige und Begleitpersonen immer wieder vor eine große Herausforderung.
Suchen Sie in Ihrem Umkreis nach passenden Angeboten und Dienstleistungen rund um das Thema Demenz.
Die Alzheimergesellschaft HSK e.V., lädt in Zusammenarbeit mit dem Haus "Seniorenwohnen im Park" in Bad Fredeburg zu einem kostenlosen, öffentlichen Vortrag ein.
Der Arzt für Psychiatrie, Neurologie und klinische Geriatrie, Dr. Wilhelm Stuhlmann, wird referieren.
Weiterlesen … Vortrag: Mehr Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Demenz
Über ein kunsttherapeutisches Angebot freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Bernhard-Salzmann Haus in Meschede. Die Kunst- und Physiotherapeutin Monika-Maria Jansen bot ein kunsttherapeutisches Angebot für Menschen mit und ohne Demenz an. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.facebook.com/drk.sozialedienste.meschede/videos/904638660747932/?extid=NS-UNK-UNK-UNK-IOS_GK0T-GK1C&mibextid=1YhcI9R
Weiterlesen … Kunsttherapeutisches Angebot im DRK-Seniorenzentrum Bernhard-Salzmann Haus Meschede
Für pflegende Angehörige und weitere intessierte Personen am Mittwoch, 30. November 2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr über Zoom!
Weiterlesen … Resilience-Digitaler Vortrag "Hilfe beim Helfen-Impulse von Profis"