Aktuelles
Die Demenznetzwerke HSK präsentierten: „Update Demenz“ - Ein Online-Vortrag von Prof. Dr. Laske
Die Demenznetzwerke HSK haben das Ziel, die Öffentlichkeit über Demenz aufzuklären und betroffenen Menschen und ihren...
...
Möglichkeiten der Nachbarschafshilfe
Oft sind es die netten Menschen aus der Nachbarschaft, die helfen, wenn Menschen Unterstützung im Alltag benötigen. Sie übernehmen das Einkaufen, helfen beim Putzen der Wohnung oder fahren die...
Beratungsteam „ambulant vor stationär“ stellt sich im neuen Video vor Hochsauerlandkreis.
Die Sozialarbeiterinnen Anne Rickert und Antonia Wilmes von der Beratungsstelle „ambulant vor stationär“ des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises...
21. September ist Welt-Alzheimertag
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Dieses Jahr steht der Tag in Deutschland unter dem Motto „Demenz – genau hinsehen!“ Weltweit und auch überall in Deutschland finden rund um den ...
„Gut leben mit Demenz“
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen in Kooperation mit der Fachstelle Zukunft Alter, der Arnsberger Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Hochsauerlandkreis...
Wissenswertes zum Thema Pflege und Pflegebedürftigkeit kompakt an zwei Nachmittagen vermittelt
„Da lernt man ja doch immer noch was dazu.“ Dies ist das Fazit einer Teilnehmerin des neun -stündigen Pflegekurses, der am 20. und 21. Oktober in Brilon in den Räumen Kreisverwaltung stattfand.