Einstellungen gespeichert

Cookie- und Datenschutzhinweise

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

STATISTIK

Matomo
Matomo ist ein Script zur Webanalyse. Die im Cookie erfassten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Demenz- Café am 20.01.2025 um 17:00 Uhr im Bistro des Johannes-Hospitals

Sehr geehrte Damen und Herren,
auch im Jahr 2025 bietet das Alexianer Klinikum Hochsauerland jeden Monat interessante Beiträge im Demenz-Cafe an.
Die erste Veranstaltung findet am  20. Januar ab 17:00 Uhr im Bistro im Johannes-Hospital in Arnsberg-Neheim statt.

Dort geht es um das Thema „Ernährung bei Demenz“.

Störungen im Ess- und Trinkverhalten sind eine der typischen Begleiterscheinungen einer Demenzerkrankung. Das kann Betreuende, vor allem in der häuslichen Pflege, unter erheblichen Druck setzen. Sie haben Angst, dass der Mensch mit Demenz durch Mangelernährung oder Dehydrierung (Flüssigkeitsmangel) Schaden nimmt.
Dabei gibt es eine Reihe von ernährungstherapeutischen Möglichkeiten, die darauf abzielen, die Ernährung bei an Demenz Erkrankten sicherzustellen.

Als Referentin konnte Fr. Susanne Stromberg, Ernährungsberaterin der Firma Danone, gewonnen werden.
Wie immer ist eine Voranmeldung nicht erforderlich und natürlich kostenlos.
Im Anschluss gibt es ausreichend Raum für einen Erfahrungsaustausch.

Zurück